Italienische Männermode

Die italienische Herrenmode

Mit Ieluzzi, Simone Righi oder Luca Rubinacci zu Superstars der Männermode. Fashion: Du kannst keinen Style erlernen - Panorama Italiener scheinen immer aus dem Ei geschält zu sein - die Deutschen lieber nicht. Danach wird der klassische Pelzmantel lose über die Schulter geschoben - und der durchschnittliche Italiener ist gekleidet. Wenigstens so sieht es aus, wenn man durch die Strassen der italienischen Städte bummelt. Heute noch mehr als sonst: Letzte Handelswoche lockte die Modenschau Pitti Uomo zahlreiche Hobby-Modelle, Blogs und Käufer nach Florenz, und an diesem Donnerstag geht die Herrenmodeweek in Mailand zu Ende.

Da erhebt sich die berechtigte Sorge, die zugegebenermaßen etwas pointiert ist: Warum kann sich der Italiener kleiden - und der Däne nicht? Auch auf der Modenschau in Florenz sind viele dt. MÃ??nner dabei. "â??Die Italier sind extrovertiert, man will sich zeigenâ??, sagt ein Ã?lterer Gentleman in einem unauffÃ?lligen, blauem KostÃ?m mit Karohemd, der seinen Nahmen nicht erwÃ?

Denn: "In Deutschland wird es bereits als aufreizend angesehen, Gelder in Fashion zu investieren. Nach Angaben des Statistischen Amtes Eurostat sind die Konsumausgaben pro Hausstand für Bekleidung und Fußbekleidung in Deutschland zwischen 2005 und 2015 leicht gesunken: von 5,2 Prozentpunkten der gesamten Konsumausgaben auf 4,8 Prozentpunkten. Im gleichen Zeitabschnitt fiel der Wert in Italien von 6,9 auf 6,3 vH.

Also, was empfiehlt der Italiener nun dem Dichter? Warum wirkt der italienische Männerstil so einfach, so natürlich? "Fashion ist Teil unserer Kultur", sagt Brunello Cucinelli. Die italienische Designerin ist weltbekannt für ihre in Italien hergestellten Cashmere Pullover. Es beweist, dass wir in der Modewelt etwas in unserer DNA, in unserem Blute haben.

"Das ist auch die Meinung des Fotografen Scott Schuman, der den Fashion-Blog "The Sartorialist" leitet und den Style auf den Strassen der Welt inszeniert. Aber der Amerikaner hat eine andere These, was die Leichtheit der italienische Herrenmode angeht. "â??Ich kann nur fÃ?r die ltaliener reden, die ich schon kennen, aber es gibt schon ein paar.

Wenn es nicht die Mutter ist, dann haben sie einen Hausangestellten", sagt Schuman. Anders sieht es in den USA und auch in Deutschland aus. "â??Ich kenn einen italienischen Kollegen, der seit 22 Jahren die gleiche Haushalthilfe hat â?" und er hat immer glÃ?nzende Stiefel, seine Shirts sind tadellos geÃ?ugelt und haben eine lange Lebensdauer.

"Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele deutsche Soldaten genauso denken.

Man ist in Deutschland oft etwas zu richtig, zu umsichtig. "â??Ich denke auch, dass es in den USA und Deutschland mehr Freiheiten gibt, wenn es um die Modebranche geht - es gibt mehr zur Auswahl. "Tatsächlich ist die deutschsprachige Männermode oft schöpferischer als die italienische. "Und die Deutschen planen gern.

Schon seit einiger Zeit können modebewusste Herren Online-Hilfe finden: Geschäfte, die nach einer kleinen Umfrage Komplettbekleidung an den Endverbraucher schicken: von Schuhen über Strümpfe bis hin zu Taschentüchern. Auf der bekanntesten und 2012 gegründeten Handelsplattform Outfittery sind nach eigener Angaben inzwischen rund 400.000 Menschen in acht Staaten vertreten, wobei die Hauptabsatzmärkte mit weitem Abstand Deutschland, Österreich und die Schweiz sind.

Weil auch in der Modebranche weniger oft mehr ist. Den Italienern kommt ein letzter entscheidender Pluspunkt zu, sagt Schuman: "Der italienische Style verändert sich nie sehr viel, er ist tatsächlich sehr alt. "Die italienische Männermode ist im Prinzip wie italienisches Essen", sagt der Blogger: "Sie ist sehr gut!