Nu3 Online Shop

Online-Shop von Nu3

Die Shop Apotheke übernimmt den Superfood Online-Shop. und eine zusätzliche "Barzahlung" an die Online-Apotheke. Internet-Apotheke erwirbt Superfood-Startup Nu3 | Gründerstimmung Mit Nu3 hat das in Berlin ansässige Familienunternehmen einen neuen Eigentümer. Die Shop Drogerie AG erwirbt den Superfood Online-Shop. Die Firma Shop Pharmak hat das Berlin Superfood-Startup Nu3 von der Firma Shop Pharmako GmbH in Berlin erworben.

Darin wird festgehalten, dass Shop Afotheke Nu3 "im Austausch für eine Gesamtzahl von 54.470 neuen Inhaberaktien und eine zusätzliche Barzahlung" erwerben wird. Das wäre bei einem aktuellen Kurs von rund 50 EUR ein Anschaffungspreis von rund 2,7 Mio. EUR - zuzüglich der Barsumme.

Mit Hilfe der Ernährungsspezialisten will die Online-Apotheke ihr Angebotsspektrum ausbauen. Seit 2011 gibt es Nu3: Das Start-Up aus Berlin verkauft Superfood, Sporternährung und funktionale Lebensmittel. Nu3 erwirtschaftete im Jahr 2017 rund 30 Mio. in Deutschland. In jüngster Zeit gab es jedoch Meldungen, dass sich das Unter-nehmen in der Wirtschaftskrise befand. Auch nach der Uebernahme sollen die Gruender im Betrieb verbleiben.

Sie möchten Neuigkeiten über Start-ups, digitale Wirtschaft und VCs? über Firmengründer, Start-ups, Anleger und die digitale Wirtschaft. Mit der Zusendung aktueller Informationen über Stifter, Start-ups, Kapitalgeber und die digitale Industrie durch die Firma Gründungsszene Vertikale Mediengesellschaft mbH bin ich einverstanden, 6x pro Jahr.

Ladenapotheke kauft stolperndes Start-up Nu3

Das wackelige AutostartUp Nu3 wurde von der Shop-Appotheke erworben und wahrscheinlich in allerletzter Sekunde vom letzten Ende an gespeichert. An der Spitze des in Berlin ansässigen Konzerns sollen die drei Firmengründer stehen. Last minute rescue: Das auf den Handel mit Nahrungsergänzungsmitteln und Superfood fokussierte Traditionsunternehmen Nu3 wurde nun von der Ladenapotheke erstanden.

In den vergangenen Jahren hatte das Start-up Berlin immer wieder mit Rezessionen zu kaempfen und war gegen Ende. Nu3 wendet sich, wie die Firma StartUps berichtet, "gegen die Emission von 54.470 neuen Inhaberaktien und einer Zuzahlung in bar " an die Online-Apotheke. Betrachtet man den derzeitigen Anteilswert von 50 EUR, so ergibt sich ein Kaufkurs von rund 2,7 Mio. EUR zuzüglich der genannten Barauszahlung, deren Höhe nicht bekannt ist.

Allerdings sollen die drei Firmengründer Robert Sünderhauf, Kassian Ortner und Felix Imperial bei der Gesellschaft verbleiben und zukünftig als Gesellschafter im Apothekenshop auftreten. Wie schlecht das Start-up eigentlich war, zeigte bereits der jüngst publizierte Jahresabschlussbericht 2016: "Das Management geht in seiner Konzernplanung davon aus, dass bis zur Jahresmitte 2018 genügend Liquidität zur Deckung des laufenden Geschäfts vorhanden sein wird.

Demnach ist der Bestand des Unternehmens von einer ausreichenden Fremdfinanzierung abhängig", so der Konzern. Im Jahr 2016 konnte Nu3 seinen Gesamtumsatz nur auf 29,6 Mio. EUR (2015: 23,4 Mio. EUR) steigern, ein minimaler Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert. Gegründet 2011, musste sich das 2011 entstandene Unter- nehmen überraschenderweise von 35 Mitarbeitenden und dem damals geschäftsführenden Gesellschafter Andreas Assum vor zwei Jahren scheiden.

Wie sich Nu3 unter dem neuen Eigentümer Shop-Apotheke weiterentwickeln wird, ist noch offen.