Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, in der Mittagspause auf eine vernünftige Zusammenstellung der Einzelnahrung zu achten. Muskeln und Hirn nutzen Proteine. Der Organismus braucht nach einem anstrengenden Morgen um die Mittagszeit viel Zeit. Gegen Mittag sollte dann eine ausgewogene Diät bevorzugt werden, um das leere Gedächtnis wieder aufzufüllen. Eine leckere Mahlzeit steigert die Laune und erhöht die Fähigkeit zur Konzentration.
Benutzen Sie die Lunchpause für schmackhaften Genuß und als erfrischenden Ausgleich für die Pausenz. Ideal sind diese Speisen: fein gebratenes oder gegrilltes Lachsfilet (Lachsfilet gebraten), Noten mit Protein und knuspriges Obst für den Vitamin-Kick. Eine lebenswichtige Mahlzeit, die nach Frühsommer und Feiertagen anspricht. Geschmacksvoll für alle Genießer und sehr gesünder dank der perfekten Mischung aus Eiweißen, Kohlehydraten und Vita.
Und dann könnte es dein Mittagsessen sein. Für die Magenverdauung braucht der Bauch genügend Durchblutung, so dass alle anderen Stellen (z.B. das Gehirn) weniger mit Durchblutung versorgt werden. Iss keine Lebensmittel, die du nicht magst, z.B. in der Mensa. Die Menschen wissen sehr gut, welche Art von Nahrung sie mitten am Tag auf den Weg bringen.
Ein gesunder, abwechslungsreicher Speiseplan kräftigt für Leib, Leben und Verstand. Erst dann können Sie sicher sein, dass es auch die richtigen Zutaten hat. Hinweis: Genügend getrunken, neben dem Trinkwasser ist ein Gläschen selbstgemachter Ice Tea, Grüntee oder ein mit Mineralwasser besprühter Obstsaft zum Mittagsmahl geeignet. Hinweis: Wenn Sie nur sehr wenig Zeit zum Mittagsessen haben, sollten Sie bewußt und ohne Nebenarbeiten aßen.
Der Organismus kann ohne Stress besser von der Nahrung mitnehmen. Hinweis: Das Mittagsmahl ist die ideale Zeit, um Lebensmittel zu essen, die Ihnen gut schmecken. Hinweis: Verwenden Sie auch das Essen, um Ihrem Hirn eine kleine Ruhepause zu geben, vielleicht mit einem frischen Wachtraum, der Sie einen Seufzer der Entspannung spüren läßt.