Der Druck von Broschüren ist eine gute Gelegenheit, um wesentliche Angaben über Produkte, Leistungen oder das Unternehmertum auf ansprechende und hochwertige Weise zu vermitteln. Sie sind von enormer Bedeutung, da sie die Rangfolge bestimmen, in der der Empfänger die Information erhält. Bei dem im Zickzack gefalteten Falz hingegen muss er je nach Designart durchblättern und das Faltprospekt gar wenden, um alle relevanten Daten zu erhalten.
Je nachdem, wie Sie sich für den Druck Ihrer Broschüren entscheiden, ist der visuelle Auftritt und damit das Verständnis des Inhaltes immer verschieden. Broschüren erlauben es, umfassende Sachverhalte anschaulich aufzubereiten. Wer ein wenig Information in kompakter Form transportieren will, sollte Flyer drucken haben. Für den Druck von Falzbogen ist das Ausgangsmaterial, das Blatt, von Bedeutung.
So machen sie immer einen sehr schönen Auftritt, wenn Sie mit uns Flugblätter drucken.
Zu diesem Zweck werden in den sogenannten Chips Daten über Ihren Aufenthalt gespeichert. Mit der Benutzung dieser Internetseite (fortgesetztes Surfen) stimmen Sie der Benutzung von Plätzchen zu. Nähere Angaben zur Anwendung dieser Kekse finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. In Ihren Browser-Einstellungen haben Sie die Option, das Ablegen von Chips zu unterbinden. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass in diesem Falle die Internetseite nicht in vollem Umfange genutzt werden kann.
Bitten Sie wählen ein Flächengewicht (= Papiergewicht) für den Flyer A4 aus: Welche Zeitung für zu welchem Zwecke? Welcher Papiertyp ist für Mein Verwendungszweck der rechte? Sollte ich meinen Flyer auf 300g, 170g oder 135g Karton drucken? Eignet sich meine Broschüre für matt oder glänzendes mehr? In der Regel genügt eine ungefähre Aufteilung in Discount-Bereich (gut und günstig) und Qualitäts-Bereich (hochwertig, dafür, aber etwas teurer).
In dem Rabattbereich hauptsächlich dünne Papierarten (z.B. 135g Papier) werden als ökonomischer Spardruck mit einem glänzenden Oberfläche eingesetzt, um den Verbrauchern zu vermitteln: "Wir sind günstig, haben aber trotzdem noch'glänzende' Qualitäten! Namhafte Anwendungsbeispiele für Der Discount-Bereich sind z.B. alle Lebensmitteldiscounter, wie ALDI, LIDL, PLUS, etc. Für Der Bereich Qualitäts nutzt hauptsächlich schwere Papierqualitäten (z.B. 170g) mit einer Matte - Oberfläche Oberfläche
Die Zeitung fühlt ist stärker an sich selbst gebunden, steht damit symbolisch für Qualität, wirkt nobel und damit von höchster Qualität durch die matt glänzende Oberfläche. Mit besonders schwerem Material (z.B. 300g) - je nach Verwendungszweck (Postkarte, Einladungskarte, etc.) - können jedoch sowohl mattiertes als auch glänzendes abrufbares Altpapier Verwendung finden, da allein hier das Papierstärke ein hohes Gewicht hat.
Beispiel für die Qualitätsbereich sind unter anderem alle Nobel Automobilmarken, wie Mercedes Benz, BMW, AUDI, Porsche, Markenunternehmen für Sportkleidung, wie ADIDAS, PUMA, NIKE, alle DesignerEinrichtungshäuser, Markenmodedesigner, Wellnesshotels, etc. etc. und welche Zielgruppen möchte ich anstreben? Um ein Beispiel zu veranschaulichen: Wenn die Standardkunden eines Lebensmitteldiscounters am besten mit dünnem, glänzendem paper (siehe Ziffer 1) erlangt werden, wird der bisherige Bekanntenkreis eines Feinkosthändlers dieses Magazin wohl als "billig" und "geschmacklos" wahrnehmen, da es zuvor von seinem "hochwertigen" Feinkostladen mit entsprechendem Blatt (dicker und matt) beworben, wurde.
Man könnte hier auf dünnes und mattem Altpapier als Kompromiß oder dem von der angesprochenen Gruppe verwendeten Altpapierformat übernehmen umgehen, damit korrespondieren die Erwartungshaltungen der angesprochenen Zielgruppen und zeigen, dass sie den Konsumenten und seine Bedürfnisse verstanden haben.