Einfacher Online Shop

Vereinfachter Online-Shop

Außerdem ist das Setup viel einfacher. Das Schweizer Shopsystem mit einfacher Bedienung und hoher Leistung. Soeben habe ich den Thread gelesen und festgestellt, dass es wahrscheinlich einen Grund gibt, das Thema Online-Shop bei drupal zu diskutieren.

Einfaches Onlineshop gewünscht

Gender: Guten Tag, ich möchte einen Shop für die für einrichten, eine Bekannte, die ihre Sammlung auch online anbietet. Kennen Sie einen Shop, der ohne Datenbanken arbeitet und dessen Templates sich rasch an lässt anpasst, und wer die gesetzlichen Anforderungen erfüllt? bin Druckerei und kennen mich recht gut, aber nicht so gut mit Läden und CMS.

Gender: hi, vor allem danken Ihnen für Ihre Antwort, im Augenblick läuft es, damit Sie per E-Mail. Seitdem reale Designerstücke und Einzelstücke angeboten werden, ist es weniger als mehr. Gender: Cihan schrieb: ..Look at Magento, ich mag es, damit zu arbeiten. Und wenn Sie das mit simpel meinen, wird Sie das nicht im Stich lassen.

Ich habe auch für Ihre Geliebte nicht schlecht. Sex: so, danke für Ihre Info. Ich glaube, dies ist für das Vorhaben geeignet und ich habe ein wenig mehr Designfreiheit, ist kein richtiger E-Commerce ( (es geht um einzelstücke und sehr kleine stückzahlen). Übrigens: Ich habe gerade wieder den QuickCart-Shop heruntergeladen.

Es sollte mit flachen Dateien arbeiten, müsste aber für unser Vorhaben sollte zu sehr angepaßt werden.

Einfaches Online-Shop

Weil ich derzeit unseren Webauftritt auf der Messe implementiere und somit mit unseren künftigen Web-Projekten flexibel werde, stellt sich natürlich auch die Aufgabe, in den Online-Shop zu wechseln. Momentan haben wir einen Shop auf XTC-Basis, den wir nicht wirklich mögen. Bei der Artikelregistrierung ist es mit seinen verschiedenen Content-Typen, Content-Feldern und -Arten zumindest eine Klassen besser als XTC.

Denken Sie, dass es bei der Erstellung der Informationen einen klaren Vorsprung gibt. Für jedes Produkt haben wir einen eigenen Gegenstand, da jeder Gegenstand anders ist. Auch hier verwöhnt Sie das Programm mit Content Management. Das heißt, ich muss grundsätzlich jeden Gegenstand als neuen Gegenstand erstellen und bereits jemanden einstellen, der nichts anderes tut, als für uns stundenlang zu produzieren.

Das Exportieren der Produkte von XTC kann erfolgen, indem man die produktbezogenen Informationen aus der Artikeldatenbank liest (häufiger auf die Artikeltabellen von XTC und seinen Gabeln zugreifen musste) und diese mit node_save() abspeichert; oder die neuen Entity-Möglichkeiten von Drupal 7. Es wird davon ausgegangen, dass die Beiträge bereits in einer von Ihrem Arbeitnehmer bearbeiteten elektronischen Version vorrätig sind.

Wird ein Shop auf der Grundlage von drupal/ubercart überhaupt realisiert oder ist der Arbeitsaufwand im Tagesgeschäft zu hoch, um ein solches Gerät effektiv zu bedienen? Mit Drupal legen Sie ein bestimmtes Element in den dafür bestimmten Ordnern ab (oder verwenden Drush oder die Fläche von D7) und aktivieren das Element. Bezüglich des Versandes kann man bei Drupalcommerce oder Ubercart (= in meinen Augen das abgekündigte Modell für Drupal) Gewichts-/Preisbeziehungen einrichten und nach der jeweiligen Reederei nennen.

Das API rechnet lediglich (wie bei APIs üblich) mit bestimmten Informationen, die von Drupal mit etwas Programmieren gesendet werden können. Nur, dass die gesammelten Informationen mit den Drupal-APIs oder den vielen intelligenten Hilfsfunktionen gelesen werden können und mit XTC nur Datenbank-Abfragen erstellt werden müssen. Dies ist oft der Fall in der Drupal-Umgebung, aber Drupal erfordert mehr Know-how von der Web-Entwicklung Service Provider als XTC, die in der Regel bringt Einblick in die Community.