E go T Verdampfer

Wir gehen zum Verdampfer.

Bei den Verdampfern des eGo-T handelt es sich um Verschleißteile. Ein Verdampfer hält im Durchschnitt drei bis vier Wochen. Elektronischer Zigarettenzerstäuber T Mit diesem Preisunterschied habe ich gedacht, dass die Replik mindestens eine Gelegenheit verdiene, also habe ich diese Verdampfer mitbestellt. Was die Verdampfer betrifft, kann ich nur feststellen, dass sie hervorragend arbeiten und den ursprünglichen Dampferzeugern in Bezug auf die Entwicklung des Dampfes in keiner Weise unterlegen sind. Mit einem nicht transportierbaren Verdampfer, der auch Liter (leicht übertriebenes xD) Flüssigkeit zum Verlöschen hat, kann ich nichts ausrichten.

Fehler des Anfängers bei eGo-T - Was ist zu beachten, wenn es losgeht?

Das eGo-T sollte immer ein Gehäuse mit zwei Vorrichtungen verwenden. Alle Batterien verfügen über eine 5-Klick-Shutdown-Funktion. Bei den Verdampfern des eGo-T handelt es sich um Verschleissteile. Ein Verdampfer hat eine durchschnittliche Lebensdauer von drei bis vier Jahren. Sie ist jedoch in starkem Maße von den Gewohnheiten des Dampfes abhaengig. Bei einem starken Dampfgarer mit ca. 10ml pro Tag muss der Verdampfer nach ca. 2 Woche ausgetauscht werden.

Mit etwas GlÃ?ck können Sie denselben Verdampfer bis zu 3 Monaten lang benutzen. Auch kann es vorkommen, dass der Verdampfer nach einer Weile bereits geschlossen ist. Ob es auch nach ein paar Zugfahrten mit gefülltem Behälter verheizt geschmeckt, oder ob man sehr hart zieht und nur mäßigen Wasserdampf erhält, sollte man es ersetzen.

Sie sollten Verdampfer und Batterien zum Auswechseln bereit haben, damit Sie nicht schnell einen neuen kaufen müssen. Der eGo-T Akku ist mit zwei Verschraubungen versehen und daher mit den meisten Verdunster typenverträglich. Vor allem Neueinsteiger nutzen das eGo-T wie eine Zigarre. Um nicht in Schwierigkeiten mit dem elektronischen Gerät zu geraten, müssen zunächst die jahrelangen Gewohnheiten des Zigarettenziehens verworfen werden.

Das eGo-T tritt aus, wenn die falsche Ziehtechnik angewendet wird. Bei zu starkem Zug tritt am Boden oder gar ganz oben ein wenig Flüssigkeit aus. Sie müssen vorsichtig und lange an der Taste nachziehen oder, wenn nötig, die Taste drücken (maximal eine halbe Sek.), bevor Sie anfangen zu drücken, um dies zu verhindern. Bei zu starkem oder zu hastigem Zug entsteht ein negativer Druck im eGo-T-Tank.

Aufgrund des Unterdrucks tritt die Flüssigkeit aus. Das hier beschriebene eGo-T ist ein E-Zigarettenmodell aus dem Jahr 2011, das technologisch überholt ist.