Dieses Teil ist ideal für Damen mit folgenden Eigenschaften
PLus-Größenentwicklung bei Tchibo: Damen in den großen Grössen von 44 bis 55 haben auf diese schicke Bluse, Hemd, Jeanshose und Cardigan erwartet. Tchibo bietet wieder Mode in Übergrößen von 44 bis 55 an: Neben Hemden mit Druck, Kuscheljacken und heißen Dessous finden Sie auch figurbetonte Denims. Auch in der Grösse 44 und mehr.
Wer jetzt bei Tchibo einkaufen möchte, klickt hier, um zum Online-Shop zu gelangen. Falls Sie lieber ein wenig farbenfroher aussehen möchten, wird Ihnen dieses Videofilm eine kühle Inspiration für Mode in Übergrößen in leuchtenden Farben geben.
Nicht die durchschnittliche Frau trÃ?gt die GröÃ?e 38 oder 40, sondern 44 - sprechen zwei Aachener Unternehmungen, die ab 44 einen Online-Versand fÃ?r Damenmode betreibenden. Vom 42. bis 26. Mai 2010 präsentiert der Entrepreneur Zahir Dehnadi seinen Besuchern gern die aktuelle Kollektion. Bereits vor sieben Jahren gründete er mit seinem Kumpel Bahman Nedaie den Online-Versandhändler Navabi.
Er wurde im Iran mitgeboren, floh als Kind mit seinen Eltern nach Deutschland und wuchs in Aachen auf. "Uns fiel bald auf, dass die Liebesbriefe aus der ganzen Weltgeschichte, Australien, den Emiraten, stammten, danke für das, was du tust - huh, was machen wir gerade? "Die Mitte der dreißiger Jahre Zahir Dehnadi redet immer wieder von der Leidenschaft, etwas zu finden.
"â??Wir haben festgestellt, dass es hier einen Absatzmarkt gibt, dass es hier ein Problemfall gibt, und dass wir als GrÃ?nder festgestellt haben, dass wir ihn lösen können - und das ist das Coolste fÃ?r GrÃ?nder: Sie können ein schwer zu vermittelndes GeschÃ?ft, wo es da weltweit keine Konkurrenzsituation gibt, lösen es aus der Kleinstadt und bauen gleichzeitig ein groÃ?es Unternehmen auf, in dem Sie arbeiten wollen - das war wirklich unser Selbstzweck.
"Damit haben er und Bahman Nedai einen zukunftsträchtigen Absatzmarkt erschlossen: die großartige Damenmode. "â??Die Kundin ab GröÃ?e 44 ist so völlig unerkundet, dass die Ã?berzeugte Kunstbranche sagt, dass diese Menschen ihre IdentitÃ?t nicht durch ihre Kleidung ausdrÃ?cken wollen, sie wollen nur ein Stoffstück. Also, Leute, die man völlig vergisst, große Grössen sind träge, sie haben alle kein Bargeld, sie wollen nur ein Kleidungsstück.
"Bahman Nedaie und Zahir Nedaie fahren sowieso fort. Die Firmengründer beschäftigt heute 150 Personen und bedienen Kunden vor allem in Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Vor allem im anonymer Online Versand erkennt Zahir Dürnadi einen Vorzug. "Zum Beispiel, wenn Sie nach London gehen und nach Plus Size suchen, werden Sie es normalerweise neben der Toilette oder weit unten im Herrenabteil finden.
Aus diesem Grund ist der Online-Versand definitiv bequemer. Über drei Mrd. EUR - so hoch ist der Jahresumsatz von Frauen-Tops ab 46er Größenordnung, so die Firma für Verbrauchsforschung. Größen-Null ist in manchen Gedanken immer noch das ideale Modell, aber überhaupt nicht die wirklichkeit. "Ein neuer Bereich, den die Nachwuchsgründer trotz aller Unternehmerfreuden noch nicht berühren wollen.
So müssen fettleibige Herren noch auf die Aachener Fashion auswarten.