Cool Mode

Coole Mode

Also wie schaffst du es, cool auszusehen, ohne dich anzufreunden? Oberste: Das Etikett verändert die Gesetzmäßigkeiten von Mode und Ökonomie. Das Markenzeichen ist eines der heißesten in der Mode. Auch Louis Vuitton will etwas Coolness: Erstmals in der 160-jährigen Unternehmensgeschichte arbeitet die Nobelmarke mit einem Wettbewerber zusammen. Auf die Frage nach seiner amtlichen Berufsbezeichnung antwortete Supreme-Gründer James Jebbia der American Vogue letztes Jahr: "Meistens sag ich: Ich betreibe einen Skate-Shop.

Jebbias junger und treuer Kundenstamm ist jede Woche mit modischen Ekstasen und neuen Designs gefüllt. Nur ein Skate Shop Besitzer? In Anbetracht des Erfolges von Superior hört sich das entweder nach Untertreibung oder Kokserei an. Ersteres könnte durch die Tatsache suggeriert werden, dass Jebbia in Großbritannien geboren wurde. Aber vielleicht basiert seine Aussage auch nur auf der Haltung, die auch sein größtes Marken-Versprechen ist: höchste Coolness.

Oberste ist nicht nur ein Shop für Logo-Shirts, Baseballcaps und Skateboardzubehör. In der Modebranche ist Superior eine Art In-Disco. Das ist nicht leicht, da hineinzukommen. Dies beginnt damit, dass es nur in ausgesuchten Großstädten gibt. Jebbia hat im vergangenen Jahr 50 prozentig sein Unternehmen an den Geldgeber Carlyle Group verkauft.

Aber auch heute noch steht der Name der Marke für Kult. Sogar Louis Vuitton wollte letztes Jahr etwas von dieser coolen Ausstrahlung. Zur Zeit wird eine Kleiderkiste - Super Red, gedruckt mit den Markenlogos beider Hersteller - bei einem Online-Auktionshaus versteigert. Es ist durchaus möglich, dass diese Auszeichnung aus Paris kürzlich den "Council of Fashion Designers of America" (CFDA) dazu veranlasst hat, Jebbia als besten Menswear-Designer des Jahrs 2018 auszusprechen.

Wie sehr sich die Mode in den letzten zehn Jahren verändert hat, beweist der Name Jebbia. War früher ein Designerteil im Schrank das einzige, so sind es heute die verhältnismäßig günstigen Designs von Oberste, die Lust auf mehr machen. Die Kundschaft will "cooles Zeug" einkaufen und ist gewillt, dafür zu bezahlen, wenn die Qualitäten stimmen, erklärt Jebbia der Vogue.

So musste Ralph Lauren im vergangenen Jahr einen Gewinnrückgang von zehn Prozentpunkten verzeichnen - das Traditionsunternehmen kann kein Bild schaffen, das die jungen Käufergruppen adressiert. Also wie schaffst du es, cool auszusehen, ohne dich anzufreunden? In einem Interview mit der New York Times sagte Nick Sullivan, Head of Fashion des Magazins Esquire: "Der einzig ste Weg, als Brand wirklich cool zu sein, ist, die Coolness zu leugnen.

"Und nach Sullivan geht es natürlich darum, cool zu sein. "Coole Sweatshirts verkaufen. "Der oberste Boss Jebbia fürchtet sich nicht vor seiner eigenen Abkühlung. Oberste kommt ohne klassisches Anzeigengeschäft aus und verlässt sich statt dessen auf namhafte Botschafter der Marke - und deren Social Media-Kanäle. Die verminderte Online-Präsenz unterstützt auch einen gewissen finanziellen Pragmatismus bei Oberste.

Mehr als 100.000 Mal wurde ein Bild von Madonna in ihrem rotem Kapuzenpullover aus der Kollektion "Louis Vuitton x Supreme" von der Künstlerin bei Instagram geliebt. Immer donnerstags kommen neue Designs in die Geschäfte.