Kaufland hat nach weniger als eineinhalb Jahren seine Online-Ambitionen aufgegeben und will in Zukunft wieder ein purer Großflächen-Discounter werden. Am kommenden Freitag informierte das Untenehmen seine Kundinnen und Kunden per E-Mail, dass der Zustelldienst in Berlin bereits am kommenden Wochenende ausläuft. Der Grund dafür ist, dass viele Abnehmer "auch von den Dienstleistungen von Kaufland in der Lebensmittelversorgung überzeugt waren".
"In puncto Effizienz stellen wir jedoch fest, dass ein Lieferdienst im Nahrungsmittelbereich langfristig keine Kosten decken kann. Möglicherweise war der große Wettbewerb auf dem deutschen Markt einer der ausschlaggebenden Faktoren. Die Edeka Tochter Bringemeister, Rewe und seit diesem Jahr auch Amazon Fresh kämpfen in der Landeshauptstadt um die Einkäufe.
Die Firma Kaufland startete im Okt. 2016 einen eigenen Lieferdienst und verpflichtete die Abnehmer, Lebensmittel zum gleichen Tarif wie im (Referenz-)Markt zu beliefern. Bisher waren Transporter auf den Strassen Berlins allgegenwärtig. Vor kurzem wurde eine separate App für Android und iPhone freigegeben, mit der unsere Kundinnen und Kunden ihre Einkaufsliste auch mobil abrufen oder editieren können.
Außerdem hatte er mit der Sammlung der über das Netz bestellten Lebensmittel getestet. Der Lieferservice von kaufenland sollte eigentlich in Hamburg beginnen. Nach Lidl ist es das zweite Handelshaus der Schwarz-Gruppe, das in diesem Jahr seine Bestrebungen aufgibt, im Wachstumsmarkt der über das Netz bestellten Lebensmittel eine Führungsrolle innezuhaben. Kürzlich hatte Lidl die Bestellmöglichkeit von Lebensmitteln über seinen Onlineshop aufgehoben.
Kaufland erläutert seinem Auftraggeber in Berlin: "Wir beliefern Sie bis zum 24. November in gewohnter Manier. Die Bemerkung zum Thema: Die vollständige Mail an die Kundinnen und Kunden in den Text::
Die Supermarktkette von Sylke Junge in Erlitten hat nicht nur die besten Waren, eine individuelle Betreuung und die Möglichkeiten zum barrierefreien Einkauf, sondern auch immer wieder etwas ganz Spezielles für ihre Gäste aus Bad West Kotten und dem Umkreis! Sie können bei uns auch bequem im Internet Lebensmittel kaufen oder per Telefon bestellen - wenn das nicht praktikabel ist?
Hier haben Sie die Chance, den Rewe-Lieferservice zwei Mal pro Woche auszuliefern: Sie haben die Wahl: Du arbeitest, hast nicht die Möglichkeiten, während der normalen Geschäftszeiten einzukaufen und möchtest deine freie Zeit am Wochende ändern? Aber vielleicht haben Sie auch im Haus alle Hände voll zu tun und freuen sich, wenn Ihnen der Weg in den Markt verwehrt wird?
Der Rewe-Lieferdienst in Erwitte soll auch älteren und kranken Menschen helfen.