Ich habe bereits einen Überzug für die Wickelunterlage, als Nächstes kommen ein oder zwei Slipbags. Hast du eine Idee, was du sonst noch tun könntest oder wo du ein Muster für ein Maxicosi-Cover oder so etwas bekommen kannst?
Möchten Sie Babybekleidung nähen oder ein Handy für Ihre Nachkommen bauen? Die Eigenproduktion von Säuglings- und Kleinkinderprodukten nach dem DIY-Verfahren macht nicht nur Spass, sondern auch viel Kostenersparnis und stellt sicher, dass Ihr Kleinkind immer persönlich bekleidet ist oder einzigartige Spielzeuge hat. Ob Sie Ihre Babyschuhe zusammenstricken oder eine Babydecke nähen möchten, Sie brauchen gute Anweisungen, um diese Dinge herzustellen.
Insbesondere kleine Kinder und Jugendliche können nicht im Überfluss baden und viel bei der Herstellung ihrer eigenen Babybekleidung einsparen. Bei der Herstellung von Babybekleidung können Sie Ihrer Phantasie und Ihrem persönlichen Geschmacksrichtungen freie Hand einräumen. Schließlich machst du qualitativ gute Babyartikel, die du in keinem Laden der Welt finden kannst. Schon nach der Entbindung braucht Ihr Baby viele Sachen, um sicher und geschützt aufwachsen zu können.
Hier finden Sie alle Beiträge, die für Ihr Baby besonders wertvoll sind. Du kannst eine Menge Dinge selbst machen, besonders Babybekleidung und Spielzeug. Hier können Sie Ihre individuellen Präferenzen für Motive oder Farbtöne einbringen. Natürlich wird für Frauen das Basteln in Rosa und Rosa empfohlen, aber auch Lila und andere Pastellfarben sind wunderschön.
Wer einen Kindersohn hat, kann ihm Babybekleidung in unterschiedlichen Blaufärbungen nähen. Und natürlich Babyhüte, Schutzhandschuhe und Tücher, wenn Ihr Kleinkind in der Kälte zeitgleich zur Welt kommt. Natürlich ist die Materialwahl sehr entscheidend, wenn Sie etwas für Ihr Kleinkind nähen, hacken oder gestrickt haben wollen. Achten Sie darauf, dass Gewebe, Schurwolle und alle anderen Werkstoffe schadstofffrei und ansonsten für Kinder geeignet sind.
Wenn Sie Ihr Baby zu einem Bett oder einer Kinderwiege machen wollen, sollten Sie nur hochwertige natürliche Hölzer aus ökologischem Landbau einsetzen, denn Ihr Baby ist gewährleistet unempfindlich gegen Schadstoffe o.ä. und kann gesünder und lebendiger werden. Außer Plüschtieren kannst du auch viele andere Spielzeuge selbst nähen, z.B. ein Handy oder einen Stoffballen.
Sie haben dann auch die Gelegenheit, das Nähen zu erlernen oder Ihr Wissen in die Praxis zu übertragen. So können Sie z. B. für Säuglinge und Kleinkinder niedliches Kuscheltier machen. Natürlich können Sie auch andere Spielzeuge wie Puppen, Klappern oder einen mobilen Bastler selbst zubereiten.
Plüschtiere, Decken usw. werden Ihr Baby nach Abschluss des Bastelns lange Zeit mitnehmen und dafür Sorge tragen, dass es sich sicher aufnimmt. Selbst wenn Ihr Kleinkind alt wird und in den Kleinkindergarten geht, können Sie noch selbst nähen. Unten findest du einige Anweisungen zum Nähen von Babybekleidung und zum Herstellen von Kinderspielzeug.
Du bist stolzerweise darauf angewiesen, selbst etwas für dein Baby zu machen. Sie allein entscheiden, welche Materialien und Dessins Sie verwenden, ob uni oder in leuchtenden Dessins. Bei einem Strampler in den Größen 62 bis 68 benötigen Sie 50 cm Bio-Baumwolle oder Jersey, 140 cm Breite. Dazu benötigen Sie fünf nadellose Einlegeknöpfe, eine Heftnadel, eine Doppelnadel und den passenden Nähfaden.
Schneiden Sie die passende Grösse für Ihr Kind aus dem Gewebe und gehen Sie wie unten beschrieben vor. Schneiden Sie Vorder- und Rückseite mit einem cm Zugabe an den Seiten- und Schulternähte sowie an den Halsausschnittkanten der ärme. Der vordere Teil der rechten Seite erfordert keine Nahtzugaben. Schneiden Sie die Hüllen zwei Mal ab, einschließlich einer cm langen Zugabe an der Armball und den Seitennähte.
Jetzt bügeln Sie diese entlang der langen Seiten auf der rechten Seiten einen cm breitrand. Jetzt ist es Zeit zum Nähen. Schließen Sie die Schweißnaht der rechten Schulternseite einen cm weit und schließen Sie sie dann wieder. Legen Sie dann die rechte Schulterhälfte des vorderen Teils exakt 1 cm auf den hinteren Teil. Dann nähen Sie ganz unkompliziert Seiten- und Ärmelsaum einen cm breite Seitennägel von links nach rechts. Die Seitennägel werden von Hand genäht.
Für eine Kinderdecke benötigen Sie ein Gewebe Ihrer Auswahl in den Abmessungen 100 x 140 cm, je ein Liter Uni-Gewebe für die Deckenunterseite und gemustertes Gewebe für die Oberseite. Dazu benötigen Sie fünf Laufmeter dazu und ein voluminöses Vlies, das zudem 100 x 140 cm breit ist.
Zuerst werden die beiden Gewebe für die Ober- und Unterseite sowie das Volumenfleece auf die Maße 100 x 140 cm geschnitten. Wenn Sie der Baby-Decke mehr Ausstrahlung geben wollen, können Sie ein Gitter mit parallelen Feldern zu den Außenkanten nähen. Bei den meisten Erziehungsberechtigten ist das Handy das erste Spielgerät, das ihr Baby bekommt.
Deshalb ist es ratsam, das Handy in diesen Farbtönen zu gestalten. Sie benötigen für ein hausgemachtes Handy Schurwolle in den Farbtönen weiss und schwarz zur Herstellung von Wollbällen, 2 Holzstäben, stabilem Karton, hochwertigem Kleber, Drähten oder Schnüren, Bleistiften und Scheren. Zwei Holzmasten, eine weiße oder schwarze Kunststoffdichtung und ein 3mm Bohrer sind für die Konstruktion der mobilen Konstruktion notwendig.
Für die Wollknäuel schneidet man zunächst zwei etwa sieben Zentimeter breite Ringe aus dem Karton heraus. Halten Sie zwei cm von der Kante entfernt und schneiden Sie eine Aussparung aus. Schneiden Sie sechs cm aus der Schurwolle und binden Sie sie um die Ringe des Kartons. Wickeln Sie die Schurwolle um sie und hören Sie nicht auf, bis der Ball fest sitzt.
Nehmen Sie nun die Wäscheschere und schneiden Sie die überstehenden Spitzen der Schurwolle aus, um einen weichen Ball zu bilden. Das eine Ende des Kabels sollte lang genug sein, um am Handy befestigt zu werden. Woilà - Dein hausgemachtes Handy ist da. Natürlich kannst du auch jede andere Färbung für die Schurwolle der Bälle benutzen und ihre Gestalt nach deinen Wünschen verändern.
Anstelle des Drahtes können Sie auch Schurwolle oder eine Kordel mitnehmen.