Arbeitskleidung Maurer

Berufsbekleidung Maurer

Bauarbeiter, die auf Baustellen im Freien arbeiten, sind ständig mit wechselnden Wetterbedingungen konfrontiert. Sie als Maurer stellen viele Anforderungen an Ihre Berufsbekleidung. Im Maurerhandwerk muss man oft auf den Knien arbeiten. In Kansas haben wir die perfekte Arbeitskleidung für Maler und Maurer.

Optimale Arbeitskleidung für Bau & Gewerbe

Abhängig von Ihrer Arbeit und Ihrem Zweck werden sich auch Ihre Ansprüche an Ihre Arbeitshosen verändern. Für die Berufsbekleidung des Handwerkers ist die Berufshose die Grundlage. Es muss Raum für die wesentlichen Geräte schaffen und gleichzeitig stabil und ebenso komfortabel sein. Natürlich ist auch ein modernes, zeitgemäßes Aussehen unerlässlich. Die Anleitung soll Ihnen eine erste Orientierung durch exemplarische Vorgehensweisen bei der Wahl der passenden Arbeitsunterhose geben.

Wenn Sie weitere Informationen über die Arbeitshose benötigen, besuchen Sie diese bitte hier. Prinzipiell gibt es zwei unterschiedliche Passformen: Der zeitgemäße Schnitt ist auch gerade geschnitten, hat aber eine etwas geringere Körpergröße. Das Arbeiten an den eigenen Knieen belastet nicht nur die eigenen Beine, sondern auch den Rest des Körpers. Es ist daher notwendig, die Kniescheiben mit einem bestens abgestimmten Knieschoner zu schützen.

Der Knieprotektor des Typs 1 wird am Gesäß angebracht und ist von anderer Bekleidung völlig unempfindlich. Knieschützer der Serie 2 sind Kniepolster aus Hartschaum oder anderem Einlagenmaterial, die in Hosentaschen auf die Hosenbeine gelegt oder fest an der Hosen angebracht werden. Leistungsklasse 0: Nur für den Einsatz auf ebenem Boden vorgesehen. Anforderungsstufe 1: Knieschützer für die Arbeit auf ebenem oder unebenem Boden und zum Durchstichschutz bei einer Belastung von mind. 100 ± 5 N.

Leistungsklasse 2: Eignet sich für die Arbeit auf ebenem oder unebenem Boden unter erschwerten Einsatzbedingungen und zum Durchstichschutz bei einer Belastung von mind. 250 ± 10 N. Die neuen Knieschoner 9200 KP (127440-896) sind nach EN 14404 Type 2, Performance Level 1 geprüft. Der Knieschoner 9395 KP ist zusammen mit unseren Knietaschen nach EN 14404 geprüft.

Jede Aufgabe hat andere Anforderungen an die richtige Arbeitskleidung. Deshalb haben wir in unserem Online-Shop eine große Anzahl von Berufsbekleidungen - für jeden Zweck geeignet. An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine kleine Anregung für die Wahl Ihrer Berufskleidung bieten. Wer als Kunstmaler oder Maurer arbeitet, wird blockiert und gefärbt. Ob Lack, Kitt, Beton oder Putz - Ihre Arbeitskleidung kommt zwangsläufig mit ihnen in Kontakt.

Deshalb ist unsere Watte das bevorzugte Baumwollmaterial. Mit der dichten und vorgeschrumpften Watte wird das Einsickern von Farben, Füllstoffen und Klebemörtel in die Bekleidung vermieden. Unser breites Sortiment an Berufsbekleidung für Lackierer und Maurer wurde eigens für diese Anwendungen konzipiert und erprobt. Diejenigen, die mit Strom arbeiten, sind dem Stromschlagrisiko unterworfen.

Hierfür steht eine breite Palette von Schutzanzügen mit EN 61482 geprüftem Lichtbogen-Fehlerschutz zur Verfügung. Durch unser Mehrschichtsystem können Sie Ihre Kombinationen entsprechend Ihren Sicherheitszielen und Arbeitsbereichen beliebig miteinander verbinden. Weil bei Elektrikern immer noch die Lieblingsfarbe ist. Sind Sie während Ihrer Tätigkeit starker Verschmutzung wie z. B. auf der Baustelle starkem Schmutz und Schmutz ausgeliefert, empfiehlt sich Arbeitskleidung aus Polydex.

Das Polydex ist ein leichtgewichtiges und sehr strapazierfähiges Gewebe aus 100% Polyest. Im Inneren haben wir das Gewebe angeraut, um es geschmeidig und komfortabel zu machen. Denn in der Arbeitskleidung sollten Sie sich wohlfühlen, um Ihr bestes Ergebnis erzielen zu können. Der Schreiner ist an seiner Farbgebung zu erkennen, die meist in den Farben hautfarben, olive oder khaki ist.

Die Arbeitskleidung muss daher so bemessen sein, dass sich Hackschnitzel nicht verfangen oder verklemmen können. Zum Beispiel das CORDURA Baumwollmaterial unserer Jogginghosen für die Hand. Wir haben besonders belastete Stellen wie z. B. Knien oder Hosentaschen mit CORDURA oder Rip-Stop-Material unterlegt. Sie können nicht genug Fächer für Verschraubungen, Fingernägel, Hämmer, Arbeitermesser, Zollstöcke und vieles mehr haben.

Knie-Taschen für geprüften Knieschoner sind ebenso ein Muss, da viele Schreinerarbeiten in knieender Position durchgeführt werden. In der SHK-Branche wird Berufskleidung von der blauen Hautfarbe dominiert. Die Latzhose und der Overall bietet Ihnen viel Platz für Werkzeug und unterstützt Ihren KÖrper beim Beugen oder Aufknien. Kniepolstertaschen für die höhenverstellbaren Knieschoner sorgen für den notwendigen Sicherheitsschutz und erleichtern das Ein- und Ausziehen der Beläge.

Für das Gewebe setzen wir auf FAS®, unseren besten Baumwolltwill. Darüber hinaus setzen wir CORDURA®-Armierungen in besonders belasteten Bereichen ein. Bei der Verarbeitung von Metallschmelzen ist Brandschutzbekleidung unerlässlich. Sie sind mit Arbeitskleidung aus unserer Schweißerschutz-Kollektion optimal abgesichert.

Rumpf und Hülsen sind ebenfalls aus Carbon-Aramidmaterial hergestellt. Sie können den Smoking über Ihrer üblichen Arbeitskleidung leicht an- und ausziehen und müssen keine dicke Weste dauerhaft anbringen. Ein kleines, aber feines Angebot an Leder-Schürzen für Schweißer vervollständigt unser Warenangebot.