Fehlt Ihnen etwas, das Sie bereits in Ihren Einkaufswagen legen? Danach loggen Sie sich einfach ein und schauen sich Ihre gesammelten Auktionen an. Du hast noch nichts richtig gemacht? Notebook & Tablet Advisor10-12 Inch Notebooks13 Inch Notizbücher14 Inch NotebooksMehr.......... Es wurden keine übereinstimmenden vergleichbaren Beiträge ermittelt. Für einen Teil in Ihrem Einkaufswagen sind nur noch wenige Stück erhältlich!
Sie haben noch nicht das Richtige für Sie dabei?
Lithografien, Druckformen, Kopiervorlagen, Druckklischees, Matrizen, Prägeformen, Stanz-werkzeuge und -konturen, Druckerzylinder und Ã??hnliches bleiben auch dann Eigentum des AN, wenn sie ganz oder teilweise berechnet werden. BEDEUTUNG: Der Unternehmer ist berechtigt, sein Firmenlogo oder seine Firmenidentifikationsnummer auf allen Arten von Warenlieferungen gemäß den entsprechenden Übungsaufgaben und Bestimmungen und dem vorgegebenen Raum aufzubringen.
Versand- und Versandkosten: Alle Transporte gehen auf Kosten und Risiko des Bestellers. Für den Versand innerhalb Deutschlands berechnen wir 5,90, für den Versand in die EU 20,00 und für den Versand in Länder außerhalb der EU 35,00 Euro. Außerhalb Europas bitte ich Sie, die Transportkosten nachzufragen. Reklamationen: Reklamationen über Menge und Qualität können nur berücksichtigt werden, wenn sie innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Waren erfolgt sind.
Reklamationen wegen Beschädigung sind abzulehnen, da die Waren richtig gepackt sind. Im Falle einer berechtigten Reklamation zahlen wir für die Waren eine Vergütung bis zur Höhe des Rechnungsbetrages. Darüber hinausgehende Schadenersatzansprüche sind prinzipiell abzulehnen. Widerruf: Der Verbraucher kann seine vertragliche Erklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in Schriftform (z.B. Brief, Telefax, E-Mail) oder - wenn die Waren vor Ablauf der Frist ankommen - durch Rückgabe der Sache schriftlich unterdrücken.
Der Lauf der Fristen läuft nach Zugang dieser Weisung in Schriftform, jedoch nicht vor dem Empfang der Waren durch den Abnehmer (bei wiederholten Lieferungen ähnlicher Waren nicht vor dem Empfang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfuellung unserer Informationsverpflichtungen nach 246 2 in Verbindung mit 1 Abs. 1 und 2 EGGBGB sowie unserer Verpflichtungen nach 312g Abs. 1 S. 1 BGB in Verbindung mit 246 3 EGBGBGB.
Der Widerruf ist zu richten an die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzusenden und ggf. gezogene Nutzen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Der Widerruf ist zu erklären. Können Sie uns die erhaltene Ware oder deren Nutzung (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht zurückgeben oder zurückgeben oder ist Ihnen diese ganz oder zum Teil nicht oder nur in verschlechterter Form zurückgegeben worden, müssen Sie uns insoweit ggf. eine Wertersatzleistung erteilen.
Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nur, wenn die Sache nicht von dem Kunden zu vertreten ist. Für die Überlassung von Sachen ist der Lieferant nur dann verantwortlich, wenn die Sache einen Wert hat, der über die bloße Überprüfung der Sache oder ihrer Beschaffenheit nicht unerheblich ist. Unter" Prüfen der Beschaffenheit und Funktionalität" ist das Prüfen und Probieren der entsprechenden Waren zu verstehen, wie es z.B. in einem Einzelhandelsgeschäft möglich und gebräuchlich ist.
Sie haben die regelmäßigen Kosten in Rechnung zu stellen, wenn die gelieferten Waren den Bestellungen entsprechen und wenn der Kaufpreis der zurückzugebenden Waren einen Wert von 40 EUR nicht überschreitet oder wenn Sie als Verbraucher die gezahlte Entgelt oder eine vertragsgemäße Abschlagszahlung für einen erhöhten Kaufpreis der Waren zum Zwecke des Widerspruchs noch nicht geleistet haben.
Anderenfalls ist die Rückgabe für den Besteller kostenlos. Sendungen, die nicht als Paket versandt werden können, werden beim Käufer abgegeben. Rückzahlungsverpflichtungen müssen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware nachgekommen werden. Der Lauf der Fristen für den Käufer mit dem Absenden seiner Erklärung des Widerrufs oder der Ware, für uns mit deren Erhalt. Der Auftraggeber hat das Recht, der Verwendung oder Übermittlung seiner personenbezogenen Nutzungsdaten für Werbe-, Markt- und Meinungsforschungszwecke nach Maßgabe der geltenden Rechtsvorschriften zu widersetzen.
Für den mit dem Auftraggeber abgeschlossenen Verkaufsvertrag gilt auch bei Lieferung in ein anderes Bundesgebiet in Deutschland.