Dabei musste ich die Zutatenlisten/Packungen auf glutenfreie Zutaten überprüfen und über den sinnvollen Zusätzlichen "kann Glutenspuren enthalten" nachdenken. Die Thematik Brot hat mich wirklich verzweifelt gemacht! Danach ging ich in den Bio-Supermarkt und kaufte mein erstes glutenfreies Bio-Maishirsebrot von der Fritz Mühlenbäckerei für teueres Bargeld.
Das Angebot an verpacktem glutenfreiem Brot ist inzwischen groß. Helle und dunkle Brote, mit oder ohne Getreide, Ciabatta, Knäckebrot, Pumpsickel, diverse Stangenbrote, Flachbrote, verschiedene Kekse,.... wird von Unternehmen wie Schär, Schitzer, Spitz, Alnavit,.... und ist bereits in nahezu jedem Supermarkt oder Naturkostladen zu haben. Daher erhebt sich die Fragestellung, wo wir "frisches" Brot und Backwaren beziehen können.
Frische unter Hochkommata, da der größte Teil des angebotenen gefrorenen Teigs entweder zu Haus oder in der Bäckerei im Supermarkt (auf Bestellung) gebacken wird. So in diesem Artikel meine Informationen über die "Tiefkühlkategorie": Kleberfreie Gebäckprodukte von Resch & Frisch: im Online-Shop vorrätig. Die Angebotspalette erstreckt sich von der Briochenblume, dem Cherry Cake, dem Mohn ohne Kerne bis hin zu Brezeln und Speckstangen.
Kleberfreie Gebäckprodukte der Brauerei Schneider: im Online-Shop verfügbar kleberfreie Gebäckprodukte. Die Schneider-Backstube bietet auch ein großes Sortiment an Brot, Torten und Gebäcken sowie verschiedene Paniermehl. Wer Hefen nicht verträgt - Brot und Feingebäck gibt es auch in der Version ohne Hefen. Ich habe keine Erfahrung mit den Erzeugnissen der Schneider-Bäckerei.
Kleberfreie Gebäckstücke von Karl`s Backgenuss: Im Online-Shop Karl`s Backgenuss verfügbar, jedoch mit der Beschränkung, dass derzeit nur die Ostländer Wien, Niederösterreich und des Burgenlandes mitbestellt werden. Ich habe auch mit den Erzeugnissen von Karl`s Backgenuss keine Erfahrungen gemacht, da ich in Salzburg lebe.