Sie können in aller Ruhe entscheiden, welche Funktionen für Ihren Webshop nützlich sind und was Sie lieber unterlassen. Im Shop-Systemvergleich finden Sie Angaben zu mehr als 20 Shop-Systemen. Hier finden Sie ausführliche Angaben zu den verschiedenen Systemen mit vielen Auswertungspunkten. Unser Abgleich zeigt, wie bequem es ist, die individuellen Online-Shops zu errichten.
Die zeitgemäße Gestaltung eines Web-Shops kann ein ausschlaggebender Erfolgsfaktor für den Betrieb der Website sein. Es ist am besten, wenn ein Webshop mit einer Reihe von passenden Themen zur VerfÃ?gung steht. Außerdem sollte das gesamte System in Deutsch verfügbar sein. Darüber hinaus soll eine Fülle von Funktionalitäten wie eine klare Kategoriewahl, die Speicherung von Merklisten, Bestellmöglichkeiten für Besucher, weitere Möglichkeiten der Produkt-Suche oder Buttons für soziale Medien zur Verfügung gestellt werden.
Soll ein fremdes Warensystem oder eine externe Warenwirtschaft, wie z.B. ein CRM, ein E-Mail-Marketing-Tool, eine Applikation zur Integration verschiedener Spediteure oder ein Abrechnungsprogramm eingerichtet werden, muss die zugehörige Oberfläche vorhanden sein. Um so besser die Möglichkeit, Marketingkampagnen mit dem Webshop durchzuführen, umso rascher breitet sich der Webshop im Intranet aus.
Security und Datensicherheit sind heute eines der wesentlichen Merkmale eines Geschäftes. Es ist für Shop-Betreiber in Deutschland von großem Nutzen, wenn der Online-Shop alle wesentlichen Funktionen für den Betrieb in Deutschland hat. Manche Shop-Systeme verfügen auch über kostenfreie oder günstige Optionen für das Hosting des Webshops. Wie und ob dies mit den Einzelsystemen möglich ist, zeigen wir Ihnen in unserem Shop-Systemvergleich.