Kleber - was ist das? Seit einigen Jahren ist die Tendenz zu glutenfreien Lebensmitteln in Naturkostläden und Lebensmittelsupermärkten gestiegen. Ein wichtiger Punkt ist die Glutenfreiheit der Nahrung. Aber was ist Gluten überhaupt, und wie sollte man mit Glutenunverträglichkeit essen? In den Supermarktregalen steigt die Tendenz zu glutenfreien Lebensmitteln. Zugleich sind sich viele Verbraucher nicht ganz sicher, was Gluten tatsächlich ist und für wen eine Gluten-freie Diät eine gute Entscheidung ist.
Kleber ist ein Oberbegriff für Eiweiße - Glutenproteine -, die in vielen Körnern enthalten sind und deren Brennbarkeit gewährleisten. Kleber ist die Basis dafür, dass Mehl während der Herstellung zu einem haftenden Knetmasse wird. Gluten ist daher von großer Wichtigkeit für die backtechnischen Eigenschaften von Mehl. Folgende Cerealien enthalten Gluten:
Natürlich enthalten alle aus diesen Cerealien hergestellten Erzeugnisse auch Gluten. Hirsehirse, Weizenmais, Reis auf Buchweizenbasis sind dagegen kleberfrei. Der serologische Glutenunverträglichkeitstest prüft, ob sich mit bestimmten Antikörpern (Anti-Endomysium, Anti-Gewebetransglutaminase und Giladin-Antikörper) ein Nachweis erbringen lässt. In welchen Nahrungsmitteln ist Gluten enthalten? Durch die Vielfalt der glutenhaltigen Getreide entsteht eine große Anzahl von Nahrungsmitteln und eiweißhaltigen Waren.
Kleber kommt hauptsächlich in Broten und anderen Gebäckprodukten sowie in Pasta, Schoko, Bieren und einigen Molkereiprodukten vor. Getreide, Roggen, Gersten, Hafer, Gründinkel, Spelz und alle damit verbundenen Getreidesorten und Originalkornarten wie Kamut (Khorasan-Weizen) oder Vorkorn sollten vermieden werden, wenn eine Glutenintoleranz vorliegt. Natürlich auch für alle daraus gefertigten Nahrungsmittel wie z. B. Vollkornmehl, Hartweizen, Gerste, Speisestärke, Müesli-Flocken, Semmelbrösel und Pasta wie z. B. Brote, Semmeln, Baguettes, Gnocchi, gebratenes Rindfleisch und Fische, Pizzen, Nudeln oder Klöße.
Bei einem weiteren Prozentsatz liegt eine Getreideallergie oder eine Glutenempfindlichkeit vor. Es ist besonders bedeutsam für diese Menschen, dass sie wissen, was Gluten ist und welche Nahrungsmittel es enthalten. Bereits seit 2005 müssen Lebensmittelproduzenten ihre Erzeugnisse damit auszeichnen. Die Glutenfreiheit wird durch die durchgekreuzte Maisohrmarke symbolisiert. Doch Vorsicht: Juristisch gesehen wird ein Präparat als Gluten-frei eingestuft, wenn es weniger als zwei mg Gluten pro 100 g des Gesamtgewichts enthält.
Manche Hersteller erklären daher ihre Waren als "Kann Glutenspuren enthalten". Mit der Diagnostik der Sprue ist eine grundlegende Ernährungsumstellung verbunden. Zunächst ist es für die Betreffenden nicht leicht, ihre Glutenintoleranz in den Arbeitsalltag zu bringen und gluutenfrei zu essen. Aber es gibt immer mehr Gluten-freie Rezepturen, die es ermöglichen, die klassischen Speisen glutenfrei abzuwechseln.
Folgende Hinweise helfen Ihnen, eine glutenfreie Diät besser zu gestalten und umzusetzen. Die glutenhaltigen Weizenmehle können z.B. durch Buchweizenmehl, Maismehl oder Hirse ersetzt werden und bilden so kleberfreie Varianten. Roggenbrot kann durch Vollkornmaisbrot, Vollkornhirsebrot oder Vollkornreisbrot ersetzt werden. Anstelle von Haferflocken und Standardmüsli können Sie bei Zöliakie auf Gluten-freies Müesli oder Gluten-freie Gebäck wechseln - das gewährleistet auch einen glutenfreien Tagesbeginn.
Grundsätzlich sollten Sie beim Einkauf auf das glutenfreie Zeichen achten. Dies erleichtert die Auswahl der passenden Artikel erheblich. Der lebenslange Glutenverzicht ist derzeit die einzig mögliche Therapieform bei Zöliakie. Durch Gluten wird der Mikrodünndarm beschädigt, was zu einem Mangel an wertvollen NÃ??hrstoffen fÃ?hren kann.
Viele Lebensmittel enthalten von Haus aus kein Gluten. Neben den Sorten wie z. B. Vollkornreis, Wildschnittreis, Maisglas und Hirse sind auch die Pseudogetreidesorten Buche, Quinoa und Quaranth nicht glutenhaltig. Bei vielen Nahrungsmitteln ist es im unverarbeiteten Originalzustand ohne Gluten. Der Erhalt dieser Erzeugnisse hat keinen Einfluß auf den Glutenanteil. Damit ist die Pasteurisierung der Vollmilch ebenso gluutenfrei wie gefrorenes Frucht oder Gemuese und Trockenkräuter.
Es gibt auch Verarbeitungsprodukte, die von Haus aus gluutenfrei sind - darunter Tofu, Sauermilch, Mozzarella in Lake, reiner Fruchtsaft, Saft, Mineralwasser, Weißwein und Sekte. Glutenfreies Shopping ist in den vergangenen Jahren viel leichter geworden. Waren früher kleberfreie Lebensmittel ausschliesslich in Naturkostläden oder im Fachhandel erhältlich, haben viele Lebensmittelgeschäfte heute kleberfreie Alternativen in ihrem Angebot.
Auf die gestiegene Bedarf an Gluten-freien Nahrungsmitteln hat die Ernährungswirtschaft reagiert, und es gibt inzwischen eine beträchtliche Anzahl von Gluten-freien Gebäckstücken & Co., die es auch Zöliakiepatienten ermöglicht, ihre tägliche Nahrung so einfach wie möglich zu machen. Kleberfreie Pasta, Kekse und mehr sind eine gute Wahl bei Zöliakie. Außerdem finden Sie z.B. eine Vielzahl von Rezepten ohne Gluten im Internet.
Auch das Backen von Kuchen mit Glutenintoleranz ist möglich, wenn Gluten-freie Mehle eingesetzt werden und besondere Rezepturen gewählt werden. Gibt es immer bessere Möglichkeiten, Gluten frei zu bekommen? Nicht immer sind die Gründe für eine Gluten-freie Ernährungsweise rein medizinische Gründe. Heutzutage ändern viele Menschen ihre Ernährungsweise auch ohne Intoleranz. Allerdings ist eine kleberarme Kost nicht für jeden Menschen geeignet und kann die Gefahr von Herzerkrankungen noch weiter steigern.
Auch bei Menschen mit einer Glutenintoleranz ist nicht jedes Gluten-freie Präparat von alleine gesundheitsfördernd. Vor allem in kleberfreien Süßwaren, aber auch in anderen Nahrungsmitteln, die kein Gluten enthalten, sind einige andere Zutaten enthalten, die für die menschliche Haut oder die Umgebung schädlich sein können. Scannen Sie dazu den Strichcode eines Produktes oder geben Sie den Namen des Produktes in die Eingabemaske ein: Sie wissen bereits, ob Gluten, zu viel oder zu viel Sperma- oder Palmfett in einem Präparat enthalten ist.
Sie können nicht nur Gluten besser vermeiden, sondern auch sichere Einkaufsentscheidungen fällen.