Weizenfreie Nahrungsmittel

Getreidefreie Lebensmittel

Weizen enthält auch Stoffe, die die Nährstoffe anderer Lebensmittel "stehlen". und wird vielen industriell hergestellten Lebensmitteln zugesetzt. Weizenrampe adé - weissfrei durchs Jahr hindurch Er hat auch sein eigenes Leben riskiert. Jetzt hat mein Mann einen neuen "Feind": den Getreide, und dabei wettet er auf eine weizenfreie Diät! Zu den wunderschönen Romanen habe ich das Werk Weisenwampe von Dr. medizinisch William Davis "betrogen". Meine Mann hat mir erzählt, wie ungesunder Getreide den Organismus beeinflusst und ihn krankgeschrieben und fett macht.

Die Hörbücher müssen sehr kraftvoll gewesen sein - vor allem im Hinblick auf die durch den Verzicht auf Getreide zu heilenden Seuchen. Bezüglich des Buches muss man feststellen, dass dort viele naturwissenschaftliche Arbeiten erläutert werden, von denen einige durch ständige Wiederholung müde sind, die aber meist sehr spannend sind. Bei der jetzigen Überprüfung, in welchem Getreide der Inhalt steckt, haben wir besondere Angst, wenn wir den Inhalt vieler verpackter Nahrungsmittel lesen.

Aber was ist mit Gebäck wie z. B. Gebäck wie z. B. Gebäck, Torten usw.? Also habe ich das Werk "Weizenwampe - Das Kochbuch" mit 120 weissenfreien Rezepturen bestellt. Der erste Leitfaden verbreitet abschließend, dass Vollkorn-Weizen, - Roggen, -Maismehl in Verbindung mit Spelz nicht der geeignete Substitut für das "schlechte" Getreidemehl ist. Also, wovon bäckt Dr. Davis sein Geld? Empfohlen wird - im Rezeptteil bedauerlicherweise recht unkonventionell - das Brennen mit Mandeln, vermischt mit verschiedenen Getreidesorten und Goldleinsaat.

Für Inhaber eines Hochleistungsmischers ist es einfach, sich selbst zu produzieren, aber möchte ich wirklich auf das ganze Korn auskommen? Bislang haben wir begonnen, nur Vollkorndinkel / Roggenbrot im Naturkostladen zu beziehen oder selbst ein Weizenbrot zu bäckt. Im Moment sind wir mit dem Beginn des Verzichts auf Getreidemehl zufrieden. Auch die weizenfreie Kost hat bereits erste Ergebnisse gezeigt:

Der Mann frisst BEWUSST - er macht bei jeder ausländischen Mahlzeit deutlich, welche Zutaten das Geschirr hat. Wenn er zu Haus ißt, weiss er, dass er sich auf eine leckere und gesunde Ernährung freut. Meiner Ansicht nach muss und kann jeder seinen eigenen Weg zu einem gesünderen Organismus aufzeigen.

Die Tatsache, dass Getreidemehl gesundheitsschädlich ist, ist an sich bekannt und kann nicht ignoriert werden. Schon jetzt erwartet mein Mann weizenfreie Käsegebäckstücke, Coq au vin, Spinat-Tomaten-Kuchen und andere köstliche Speisen ohne Korn, die das Werk versprechen. In der ausführlichen Einführung erklärt das Küchenheft die wesentlichen Ergebnisse und Tipps des ersten Büchleins, das mir etwas zu detailliert erscheint, da ich das Weizenwampenbuch bereits kannte.

Es ist als Erweiterung zu verstehen und hat, wie sein Nachfolger, auch hier vorwiegend sehr gute Kritiken bekommen. Für Zöliakiepatienten gibt es sicher auch gute Vorschläge für neue Rezepte. Zur Nebenwirkung einer weißweizenfreien Ernährung: Mein Mann hat weniger Appetit, vor allem kein Verlangen mehr! Nahrung ist zu einem Vergnügen geworden, ohne das Gefuehl der Entsagung zu haben.

Gesunde Kost macht Spass! Tipp für eine glutenfreie Ernährung: Sie können das Mandelfleisch selbst herstellen: Mit dem Thermo-Mix (oder einem anderen Hochleistungsmischer) können Sie beispielsweise ganze Mandel im Handumdrehen zerkleinern. Sonst konnte ich keine außergewöhnlichen Inhaltsstoffe im Handbuch finden. Es ist so strukturiert, dass sich die Inhaltsstoffe wiederkehren, d.h. das geöffnete Kokosnussmehl wird für andere Speisen verbraucht und man muss nicht immer wieder neue, schwer zu beschaffende Waren einkaufen.

Ausserdem isst du immer weniger, wenn du AWARE isst, und du gibst am längeren Ende vermutlich nicht mehr als vorher aus. Zusammenfassung des Buches WEZENWAMPE - Das Kochbuch: