Lebensmittelallergietest

Nahrungsmittelallergietest

Nahrungsmittelallergie oder Nahrungsmittelallergie & Nahrungsmittelintoleranz. Bei einer Lebensmittelintoleranz oder einer Lebensmittelallergie wird sich der Betroffene zwangsläufig intensiv mit einer gesunden Ernährung beschäftigen.

Nahrungsmittelallergien: Nur wenige Menschen sind davon befallen - die Krankenkasse

Allergene aus Harvard belegen in einer Untersuchung, dass nur etwa vier Prozentpunkte der Population von einer Nahrungsmittelallergie erkrankt sind. Umfragen belegen jedoch, dass zwischen 20 und 30 Prozentpunkte der Grundgesamtheit an Nahrungsmittelallergien erkranken. Umfragen belegen, dass zwischen 20 und 30 Prozentpunkte der Grundgesamtheit an Nahrungsmittelallergien erkranken.

In der Zeitschrift Journal of Allergy and Clinical Immunology belegen sie, dass der Prozentsatz der Menschen mit Nahrungsmittelallergien 3,6 Prozentpunkte ausmacht. "Jüngste Studien deuten darauf hin, dass Nahrungsmittelallergien in den letzten zehn Jahren angestiegen sind, aber viele Studien beruhen auf objektiven Daten", sagt Li Zhou von der Harvard University. "Medizinische Aufzeichnungen dagegen liefern eine Fülle von Erkenntnissen und tragen dazu bei, zu begreifen, wie gewöhnlich Allergie erkrankungen sind und welche Nahrungsmittel betroffen sind.

"Da die Patientinnen und Patientinnen aus verschiedenen Krankenhäusern im Raum Boston stammen, betrachten die Mediziner die Angaben als Repräsentantinnen und Vermieter und gehen davon aus, dass fast vier Prozentpunkte der Grundgesamtheit eine Nahrungsmittelallergie haben. Die medizinische Mannschaft erhöhte die Frequenz von Allergie, Intoleranz, Intoleranz, Intoleranz und Abneigung gegen Nahrungsmittel. "Die Inkompatibilität dagegen provoziert keine Immunreaktion; gewisse Nahrungsmittel verursachen Magenschmerzen oder Unwohlsein." Die Inkompatibilität ist sicherlich überschätzt und nicht unterbewertet.

Mit 0,9 Prozentpunkten waren die Auslöser für Allergien in der vorliegenden Untersuchung Meerestiere, danach folgten Früchte und Gemüsesorten (0,7 Prozent), Milchprodukte und Erdnüsse (je 0,5 Prozent). Nach Schätzungen des Deutschen Allergie- und Asthmabundes sind sieben Prozentpunkte der Grundgesamtheit an einer therapiebedürftigen Nahrungsallergi. Laut der Untersuchung der Harvard-Arztes sind fünf Prozentpunkte der Erwachsener und acht Prozentpunkte der Kleinkinder auf einige Lebensmittel hinfällig.

"â??Das Problemfeld der Nahrungsmittelallergie ist sicherlich etwas Ã?berbewertet als unterschÃ?tztâ??, sagt die ErnÃ?hrungsexpertin Sibylle Koletzko vom Kinderkrankenhaus der MÃ??nchen. "Der eigentliche Prozentsatz der Lebensmittelallergiker lässt sich daher kaum sagen: "Es gibt Überzeichnungen und Fehldiagnosen, aber diejenigen, die nichts sagen, können auch etwas haben, das sich in ihren Magen-Darm-Problemen und in der Tatsache manifestiert, dass diese Menschen unwillkürlich gewisse Lebensmittel vermeiden.

Trotzdem sollte ein Essen nicht bei jeder Erkrankung vermutet werden. Die Mediziner wissen, dass die meisten Menschen, die sich für kleberfreie Nahrungsmittel interessieren - laut Studien bis zu zehn Prozentpunkten - diese nicht aufsuchen. Lediglich 0,9 Prozentpunkte in Deutschland sind von einer abdominalen Erkrankung betroffen, bei der sich gegen das im Weißweizen und anderen Getreidesorten vorkommende Kleber bildende Kleber.