Das ist eine professionelles Fotoausrüstung mit allem notwendigen Equipment für jemanden, der gerade die Liebe zum Detail liebt..... Ich hatte dort meine Linsen und meine Fotokamera..... Verkaufen Sie meine Nike D7100 mit komplettem Zusatzgerät, weil ich sie zu wenig benutze. Der Fotoapparat ist gefüllt..... Vollständige Fotoausrüstung in einem robusten Aluminiumgehäuse mit Dreibein und Blitzanlage. Kanomatische Fotoausrüstung FMD-System Im Aluminiumgehäuse, mit Standfuß und Blitzleuchte Selbsterfassung in.....
Der Körper einer jugendlichen Dame wird im Landewehrkanal mit gebundenen Armen auf dem Kopf wiedergefunden. Der Weg führt in die Berliner Katakomben: eine zweite Dimension unter der Erde, mit Machthabern und Machthabern, mit Leitern und Anführern. Der 1966 geborene Oliver G. Wachlin wohnt und forscht seit über zwanzig Jahren als freiberuflicher Schriftsteller und Dokumentarfilm.
Für Filme und Fernsehsendungen sowie verschiedene Image- und Anzeigenkampagnen verfasste er eine Vielzahl von Texten, Konzepten und Drehbüchern.
Keywords: Im Sommer 2015 paddelte ich 3-wöchig mit meiner ganzen Gastfamilie und meinen Freundinnen im Archipel von Saint Anna in Schweden..... Abgesehen von ein paar kleinen Dingen wurde alles genutzt. Im Ferienaufenthalt benutze ich als Hauptkamera die OM-D. Aber jetzt wollte ich nicht mehr ohne Fotoapparat sein, als die OM-D EM1 ausfiel.
Ein 3-wöchiger Ferienaufenthalt ohne Bilder, tut mir leid, das funktioniert bei mir nicht. So habe ich meine 72-200mm AF-S und 8G VA2 von meiner Firma verkauft (ich habe sie nur sehr spärlich benutzt.) Als Teleobjektiv habe ich die Festbrennweiten von Nicon 300mm AF-S in den Größen 1. 8G und 1. 0G VR2) und habe mir eine zweite OM-D besorgt.
Das Stabilisierungsmittel hätte noch einmal optimiert werden müssen und ich war mit der Bildqualität der Langzeitbelichtung mit dem OM-D EM1 (thermisches Rauschen, Hot Pixel) nicht befriedigt. Nur wegen der vorgesehenen Langzeitbelichtung wurde der Weihnachtsmann gepackt. Der 24mm Weitwinkel von NKON wurde nur für lange Belichtungszeiten verwendet. Weil sich Weitwinkel-Objektive besonders für die Landschaftsfotografie eignen, zählen die beiden neuen Olympus-Objektive 8mm Fisheye und 7-14mm zu meinen Standardwerkzeugen.
Ich hatte für die vorgesehenen Langzeitbelastungen zweiiltersysteme dabei. Bei den Filtern selbst besteht kein Grund zur Sorge, und ich habe sie mit Hilfe von Zwischenringen am OM-D mit Erfolg eingesetzt. Ich kann dieses Gerät sowohl auf dem OM-D als auch auf dem Nicon einsetzen. Nur die beiden Ultra-Weitwinkel von Olympus waren ein Nachteil.
Dieses Filtersystem arbeitet nicht mit dem 8mm Fisheye oder dem 7-14mm Weitwinkel von Olymp. Während der Langzeitbelichtung war meine geliebte Giga T-Pro2 (Remote Release) natürlich an Board. Der Clou dabei ist, dass ich es auch auf dem OM-D von Olympic sehr gut einsetzen kann. Es wurde nicht allzu oft im Sommer benutzt, aber es hat mich bisher davon mitgenommen.
Bei den Batterien des OM-D leuchtet es nicht wirklich als Spannungspuffer. Ich habe die Problemlösung im Artikel: "Mein Sonnenkraftwerk für die OM-D...." vor einigen Monaten erklärt. Nicht, dass alle Bilder durch einen Fehler auf der Speicherkarte abhanden kommen. Eventuell werde ich mal Fotoausrüstung verschenken und damit im Schwimmbad testen.
Meine Fotoausrüstung hat mich also während der 3-wöchigen Reise gefahrlos und verlässlich mitgenommen. Zurück in Berlin habe ich jetzt nicht ganz 6000 Bilder auf meinem Computer und kann mich durch diese Bildflut durchkämpfen. Hier im Blog möchte ich euch bald einige Bilder vorstellen.