Wahrscheinlich haben Sie Glück und verlosen einen unserer Gutscheine. Teilnahmevoraussetzungen: - Jede beliebige Personen können an dieser Aktion teilhaben. - Es ist möglich, dass jede einzelne Personen nur einen einzigen Voucher gewinnt. - Der Gutschein kann nur nach vorheriger Freischaltung eingelöst werden. - Mit der Teilnahme am Wettbewerb akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Zum Beispiel Milchreis aus Indien, Milomehl aus Afrika, Pflaumenwein aus China, Baklava aus dem Iran..... Auch wenn es um internationales Essen und andere Besonderheiten geht, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle! Hier findest du eine große Vielfalt an Kräutern, Früchten und Gemüsen, Saucen und anderen Köstlichkeiten aus aller Herren Länder!
Unser Angebot umfasst ein großes Angebot an tiefgekühlten Produkten aus der ganzen Schweiz.
Nahrung als Freizeitbeschäftigung, gibt es so etwas? Die 10 Musts und Artikel, die Sie nicht in Ihren Einkaufswagen gelegt haben, sind hier aufgeführt. In vielen asiatischen Geschäften ist die bekannte Tofuschwester, unsere geliebte Tempelherrin, als praktische 400-Gramm-Packung zu finden, die größtenteils gefroren oder wenigstens in der Kühltruhe aufbewahrt wird.
Es ist eine Superproteinquelle, scharf und mit aufregender Konsistenz und einer schönen Veränderung des Tofus. Auch der Verkaufspreis ist besonders günstig, in der Regel bekommt man für unter 2 EUR für 400 EUR in den asiatischen Ländern Tempel für 400 EUR, im Bio-Shop sind es vielmehr 200 GR für über 4 EUR. In der Sportküche ist der Tempeh mit ca. 170 bis 190 Kilokalorien pro 100g und fast 20g Protein ideal für Sie.
In Ao-Nori: Geriebene Nori-Algen - ideal als Würze oder zum Streuen auf Reisgerichte, Suppen und Salate. Wo, wenn nicht im asiatischen Geschäft, finden Sie das gesamte Sojasortiment? Im Kühlregal finden Sie verschiedene Variationen von Tattofu, von sehr dicht gepressten Tattofu bis hin zu weichen Seiden-Ttofu. Bei unseren asiatischen Produkten auch in Bio-Qualität und -Geschmack, aber etwas anders als die Tofusorten von z.B. Daifun, die wir normalerweise gern konsumieren.
Im Gefrierschrank finden Sie auch oft Edamerame, also grÃ?ne Sojabohnen. Dieses Produkt ist sehr beliebt. Der in der Hülse gekaufte Edamer muss zuerst gegart und dann aus der Hülse genommen werden, bevor er genießbar ist. Die 100 g Edamerame bestechen durch etwa 120 kcal und etwa 11 g Weizen. Vermeiden Sie eingelegte und gebratene Toku-Produkte, diese haben zu viel Blutzucker oder Fette und im Zweifelsfalle Geschmacksverstärker und Färbungen.
Das Produkt passt nicht zu 100% in das Clean Eating Prinzip, aber bedauerlicherweise haben sie etwas zu viel Sugar, aber ab und zu fressen wir sie gern, hat ein wenig veganes Sportler-Junk Food. Die im Meerwasser eingelegte gelbe Jakobsfrucht, die vor kurzem gehypt wurde, ist eine Seltenheit - also schaut sie euch an, wenn ihr diese herzhafte Variante im Verkaufsregal findet.
Vor allem in den asiatischen Ländern finden Sie eine große Auswahl an Pulsen zu einem günstigen Preis. In den seltensten Fällen verlassen wir den Laden ohne ein uns fremdes Würzmittel und probieren damit, Sie wagen es auch! Frischer und köstlicher, besser als Zuckergefrorener Eiscreme und wesentlich kalorienärmer als fette Kokosnussmilch. Superschmackhaftes, supersüßes, mega geniales und unglücklicherweise reines Hüftgold: Mochi sind kleine Reisspralinen, die aus klebrigem Reismehl und gezuckert, mit z.B. einer Erdnuss- oder süßen Bohnenmasse befüllt und in Elsass, mit Grüntee oder Schwarz-Sesesam eingerollt sind.
Superschmackhaft, aber reserviert für die Tage nach Ihrem Marathon, der stundenlangen Fahrradtour oder einem ausgeprägten Betrugstag. Zuviel Zuckerzusatz und zu fettes Dressing. "Seetang (70%), Verdickungsmittel Agar-Agar E406 (12%), Einweichmarinade 10% (Sesamsamen, Trockenpilze, Sesamöl, Beispielsojasauce (Sojabohnen, Mozzarella, Sesam, Mozzarella, Sesam, Sojaöl, Sesam, Sessaft, Sessaft), Chili-Stücke, Chilli-Extrakt, Essig, Fruktose, Fruktos, Orangensaft, Naturfarbstoffe: S141, E100)" Sofort die Salatalgen kaufen und aus wertvollem Öko-Oliven Ihren eigenen Synchronsalat herstellen.