Woocommerce Dienstleistungen

Wookommerce Dienstleistungen

Haben Sie Tipps, wie Sie ein Formular in WooCommerce integrieren können? Hier gibt es zwei Typen, die sich vor allem in der Dauer des Dienstes unterscheiden. Automattic, ein auf WordPress-Dienstleistungen spezialisiertes Unternehmen, hat WooCommerce übernommen. Das WooCommerce ist das beliebteste Shop-Plugin für WordPress und eignet sich für die Umsetzung von kleinen bis mittleren Shop-Projekten. Es ist ein Shop geplant, in dem Dienstleistungen angeboten werden.

Der WooCommerce für Service mit Formblatt

lch habe nicht einmal nach einer reifen Antwort verlangt! Ich habe, wie gesagt - ich habe nie um detaillierte Information oder ähnliches gebeten -, dass es hier um Selbsthilfegruppen geht. Haben Sie einen Hinweis, nach welchen Wörtern ich recherchieren kann, wenn ich beabsichtige, den Schritt selbst zu programmieren, dann bin ich Ihnen dafür sehr dankbar.

Nur einen Tipp, denn ich habe noch nicht viel mit diesem Plug-in gemacht.

Onlineshops und E-Commerce mit WordPress

Ein ansprechender und informativer Internetauftritt ist für ein gelungenes Unternehmertum heute unverzichtbar. Eine hervorragende Gelegenheit, neue Kunden zu akquirieren und bestehende Kunden über neue Angebote und Neuigkeiten zu unterrichten. Jeder, der Waren und Dienstleistungen anbietet, sollte seinen Online-Shop attraktiv gestaltet haben, um im Urwald des World Wide Web zu sein.

Als Spezialist erstellen, pflegen und pflegen wir Ihren Online-Shop kompetent, persönlich und verlässlich. Gearbeitet wird mit der Shopsoftware WooCommerce und CMS WordPress. Sie haben nur einen kleinen Online-Shop oder sind als professioneller Versandhandel tätig? Welche Voraussetzungen für Ihren Internetauftritt und die Prozesse in Ihrem Bestellwesen gelten, hängt von den ganz besonderen Bedürfnissen Ihres Hauses ab.

Entscheidende Faktoren sind der Umfang der Funktionen, die Benutzerfreundlichkeit, die eventuell angestrebte Vielsprachigkeit, die Produktpräsentation, die Suchmaschinen-Optimierung, die Intelligenz der Suche und die Erweiterbarkeit. Zusammen mit Ihnen werden wir die für Ihren Internet-Shop optimierte Gesamtlösung von der Einrichtung bis zur Pflege erarbeiten.

Buchungs-Plugins für Wordpress

Kürzlich war ich auf der Suche nach einem geeigneten Buchungs-Plugin, das alle notwendigen Funktionalitäten für unseren Auftraggeber auf einer WordPress-Seite bereitstellen kann. Anders als andere Plugin-Bereiche wie z. B. Shop (WooCommerce) oder SEO (YoastSEO), in denen Sie auch aus diversen Programmen auswählen können, aber mit Sicherheit nicht erdrückt werden.

Leistungen sind gebucht. Hier gibt es zwei Typen, die sich vor allem in der Dauer des Dienstes voneinander abheben. Pinpoint hat auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, die unmittelbar nach dem Drücken der Taste in Kraft treten. Beide Möglichkeiten sind für mich sehr attraktiv. Die Schnittstelle ist für den Anwender sehr gut ersichtlich.

Sie können in der PRO-Version beliebig viele Termine anlegen und es besteht die Moeglichkeit, Orte hinzuzufuegen und zu suchen. Sie können in der Basisversion einen Terminkalender verwenden und immer eine weitere Regelung, Rabatt, Steuerungsmöglichkeit verwenden. Es gibt keine Begrenzung, wenn Sie bezahlen. Wenn ich die Einstellung des Tages setze, erfolgt die Reservierung auf Tagesbasis wie in einem Hotelzimmer.

Mit der zusätzlichen Regelung, dass nur gewisse Perioden möglich sind, kann die Reservierung auch befristet werden. Ich habe mit dem Shortcode[dopbsp id=1] den Kalendar auf die Webseite gestellt. BirchPress punktet besonders gut mit auf Dienstleistungen zugeschnittenen Möglichkeiten. Sie können also unterschiedliche Leistungen mit zusätzlicher Bezeichnung, Laufzeit und Preise einrichten.

Sie können auch unterschiedliche Serviceanbieter angeben, die unterschiedliche Leistungen erbringt. Das bedeutet, dass auch unterschiedliche Debitoren (Mandanten) eingegeben werden können. Sie können im Backend auch einen Termin im Terminkalender erfassen. Die kostenpflichtigen Varianten haben auch hier wesentlich mehr Möglichkeiten als nur die Basisversion. Die Birchpress kann unterschiedliche Leistungslängen verzeichnen.

Dies ist nicht vereinbar mit dem Erfordernis, dass Leistungen über mehrere Tage hinweg gebucht werden können. Daher ist dieses Plug-in ausgenommen. Das dritte Plug-in befindet sich noch im Test: Verfügt über mehrere Möglichkeiten, den Kalendarium anzuzeigen. Das Buchen erfolgt über einen Terminkalender mit Formulareintrag und für jeden Terminkalender können Sie die Termine einzeln eintragen.

Dabei ist es unerheblich, ob an Montagen nur 4 Terminvereinbarungen möglich sind, oder ob am Donnerstagmorgen das gesamte Team anwesend ist und somit zu jedem Platz 4 Kunde kommen kann. Der Terminkalender erscheint nach der Einrichtung auch als eigener Menüeintrag in der Sidebar. Erst auf den zweiten Blick werden die Möglichkeiten deutlich.

Nachdem Sie den Terminkalender eingestellt haben, klicken Sie auf'Einstellungen verwalten' und alle wichtigen Einstellungen sind vorhanden (E-Mail-Empfänger, Währungen, etc.). Durch die angezeigte Kurznummer (in meinem Fall[CPABC_APPOINTMENT_CALENDAR calendar="1?]) wird der Terminkalender eingebunden. In der kostenpflichtigen Variante sind unbegrenzte Anzahl von Kalendern möglich und auch einige andere Möglichkeiten sind in der kostenlosen Variante nicht enthalten.

Aufgrund der Terminplanung ist das Plug-in ideal für zeitfixierte Dienste ausgelegt. Für mehrtägige Dienste ist das Plug-in weniger gut. Natürlich können Sie in einem Terminkalender nur einen Termin pro Tag um 8 Uhr angeben. Allerdings ist die Problematik der tagelangen Dienstleistungen nach wie vor nicht gelöst.

Das erste Plug-in ist dann nur ein Rahmen, um auf die aktuelle Seite von Appointy zugreifen zu können. Standalone-Varianten sind z.B. das WP-Buchungssystem oder der 8-Grad-Verfügbarkeitskalender. Die BirchPress wäre der Liebling, wenn nicht die maximale Dauer des Dienstes wäre. Meiner Ansicht nach könnte ein kleines Facelifting auch gut für das Plug-in sein, obwohl ich im Moment keinen Überblick über die PRO-Version des Plug-ins habe.

Die Pinpoint GmbH entspricht den erforderlichen Anforderungen, hat aber durch die vielen Möglichkeiten, die nicht immer fröhlich genannt werden, etwas von ihrer Deutlichkeit verloren. Ich fürchte nur, dass ein unerfahrener Benutzer das ganze nicht gleich versteht. Mit dem Terminbuchungskalender können Sie Ihre Termine übersichtlich und einfach gestalten. Die einfache Gestaltung und die zugänglichen Möglichkeiten stimmen mit mir überein.

Die Schnittstelle ist auch für jeden Anwender direkt zugänglich. lch verpflichte mich zum Pinpoint Booking System. Eine ungelöste Aufgabe bei allen geprüften Plug-Ins ist jedoch, dass ich keins fand, das eine bestimmte Zeit ab einem bestimmten Zeitpunkt blockiert (Kundenwunsch 12:30 Uhr und Service 2 Std., so dass das folgende erst um 14:45 Uhr wieder gebucht werden kann).

Zusammenfassend ist die Vielzahl der Buchungs-Plugins überschaubar, da auch viele spezielle Interessen der Plugin-Nutzer zu berücksichtigen sind. Vielmehr müssen Sie sich ansehen, was Sie brauchen und welches Plug-in Ihnen diese Funktionalitäten bereitstellt.