Eigener Onlineshop Kostenlos

Kostenloser eigener Online-Shop

ermöglichen es Anfängern, ihren eigenen Shop kostenlos zu erstellen. Beginnen Sie jetzt Ihr eigenes E-Commerce-Geschäft und erstellen Sie Ihren eigenen Online-Shop mit einfacher Bedienung und tollem Design. id= "Start_follows_Community_Edition">Start follows Community Edition

xt:Commerce startet! Die Firma xt:Commerce aus Österreich hat vor kurzem eine in Zusammenarbeit mit der Firma xt:Commerce entwickelte Software vorgestellt. Das ist nicht der alleinige Pluspunkt von Star! Wer mit einem eigenen Online-Shop im Netz starten will, hat die freie Hand bei der Softwareauswahl.

Der dritte Weg ist vollkommen kostenlos. Xt:Commerce präsentierte die in Zusammenarbeit mit der Firma Xt:Commerce entwickelte Shop-Lösung "Start". "Es war unser Anliegen, den Einstieg in den E-Commerce für Händler einfach und kostengünstig zu gestalten. In Zusammenarbeit mit xt:Commerce und der Firma xt:Commerce Inc. stellen wir mit xt:Commerce Star! eine kostenfreie Variante zur Verfügung, die alles bietet, was für einen erfolgreichen Online-Shop notwendig ist", so Mario Zanier, Managing Director von xt:Commerce, bei der Präsentation der neuen Shopversion.

Xt:Commerce ist in der Shopsoftware-Branche alles andere als unbekannt. Urspruenglich stammt die Anwendung aus dem Open-Source-Projekt OS-Commerce, das noch verwendet werden kann, aber nicht weiterverarbeitet wird. xt:Commerce hat seit langem nichts mehr mit OS-Commerce zu tun - es wurde völlig umgestaltet.

Durch die Herkunft der Programme wurde xt:Commerce noch lange Zeit in einem Atemzug erwähnt mit offenen Quellen wie Magento oder Oxid. Das liegt auch daran, dass die kaufmännische Version der kommerziellen Version auch als kostenlose "Community Edition" von der Firma aus Österreich zur Verfügung gestellt wurde. Das ist bei Herstellern üblich, die neben einer freien Open-Source-Version mehrere bezahlte Versionen im Angebot haben, die mehr Funktionalität anbieten und auch Support und Garantie enthalten.

xt:Commerce bot also eine Zeit lang keine freie Eintrittslösung mehr an. Erstmalig wurde dort die kostenfreie Shop-Software xt:Commerce Start vorgestellt! die in Zusammenarbeit mit der Firma Auktionshäuser GmbH entstanden ist. "Mit der xt:Commerce Shop-Software Start! haben Händler Zugriff auf einen der weltgrößten Online-Marktplätze sowie auf die wichtigen Zahlungsmethoden Kauf und Mietkauf über Rechnung von BillSAFE und PayPal.

"Jörg Schille, zuständig für das Management der Partner von Start! Sie ist seit Anfang des Jahres kostenlos auf der Webseite des Providers verfügbar und kann ohne Einschränkung herunter geladen und verwendet werden. Wer die Einsatzmöglichkeiten von xt:Commerce Start! ohne großen Zeitaufwand ausprobieren möchte, kann auch eine bereits installierte Variante des Hostingpartners "Profihost" 30 Tage lang kostenlos ausprobieren.

Während dieser Zeit können Sie Ihren Laden aufbauen, Gegenstände erstellen und die Anwendung auf den Prüfstand stellen. Ihr Konto wird nach 30 Tagen vollautomatisch gelöscht, es sei denn, Sie möchten Ihren Laden gegen eine Gebühr (ab 26,77 EUR pro Monat) bei uns haben. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, verbleiben alle Angaben und Einstellwerte aus dem Testmodus in Ihrem Geschäft.

Aber was ist nun wirklich zu denken? Hält die kostenfreie Shopsystem-Lösung wirklich mit den Community-Editionen von Oxid, Magento zurecht? Dies bedeutet: Sie können die Installation der Shopsoftware auf Ihrem Web-Server durchführen und Ihren Onlineshop nach Angabe Ihrer Zugriffsdaten über Ihren Webbrowser entwerfen und bedienen.

Nach dem Einloggen landet man im Hintergrund der Shop-Software - der Leitstelle, in der man das Konzept definiert, Beiträge erstellt und später auch den Auftragseingang bearbeitet. Zuvor müssen Sie jedoch bei der Installierung der Shop-Software auf Partner-Angebote zurückgreifen. Sie können z. B. Ihre Daten für die Nutzer von iTunes Online und Google Analytics eintragen, wenn Sie den Marketplace als weitere Verkaufsplattform verwenden oder Ihren Kundinnen und Kunden ein elektronisches Zahlungsformular bereitstellen.

Eine Zusammenarbeit mit der Firma Paypal, einer eBay-Tochtergesellschaft, kann ebenfalls während der Montage vereinbart werden. Daß xt:Commerce Start! in Zusammenarbeit mit der Firma xt:Commerce Start! entstanden ist, wird schon bei der Einrichtung mehr als klar. Sie können es natürlich auch ohne Probleme verwenden, wenn Sie nicht über iTunes kaufen und die eBay-Zahlungsmethoden wie z. B. Billsafe und PayPal nicht verwenden möchten.

Wenn es um Zahlungsmethoden geht, haben Sie die Wahl in der Shop-Software. Durch das integrierte Modul "xt:Commerce Payment Gateway" können Sie Ihren Kundinnen und Kunden Kreditkartenzahlung, Lastschrifteinzug und die Verwendung von Software für die Zahlungsabwicklung bieten. de. Wenn Sie mit anderen Providern wahlweise oder ergänzend arbeiten möchten, stehen Ihnen auf dem "xt:Commerce Marketplace" viele weitere Plug-Ins zur Verfügung, die Interfaces zu Payment Service Providern bereitstellen.

Sie können diese Daten im Hintergrund der Shop-Software entweder über "Inhalt" einlesen, wenn Sie die entsprechenden Vorbereitungen bereits getroffen haben, oder unter dem Register "Shop" und "Artikel". Das alles ist bereits in der kostenfreien Grundversion möglich. Und wer weitere Funktionen möchte, z.B. die Einbindung von Meinungen der Kunden über eKomi, kann dies kostengünstig umrüsten.

Xt:Commerce Start! Sie können es ohne Probleme benutzen, auch wenn Sie keine Programmierkenntnisse haben. Dies hebt die freie Version von vielen Community-Editionen der namhaften Open-Source-Systeme ab. Großer Pluspunkt des vollständig deutschen xt:Commerce ist das kinderleichte Bedienung. Statt dessen ist die Anzahl der Registerkarten im Menu auf neun beschränkt:

Shop, Aufträge / Kunde, Inhalt, Einstellung, Shopeinstellungen, System, Partnern und Erweiterungen. Es enthält alle Tools und Masken, die Sie zum Einrichten und Bedienen Ihrer Anwendung benötigen. Natürlich ist eine der Hauptaufgaben die Erstellung eines Ladendesign. Im freien Einstieg! Allerdings sind Ihre gestalterischen Fähigkeiten beschränkt.

Das Programm wird nur mit einer einzigen Grafikvorlage ausgeliefert. Wenn Sie Ihren Laden ganz persönlich entwerfen möchten, müssen Sie entweder auf dem " xt:Commerce Marketplace " weitere Grafikvorlagen erwerben oder selbst erstellen. Ein großer Vorteil für Web-Seller ist die direkte Anbindung der Shop-Software an den eBay-Marktplatz. Jeder, der seine Waren nicht nur über den eigenen Onlineshop, sondern auch über das Internet anbieten möchte, nutzt das integrierte Interlocking, das die Auktionsauflistung und -abwicklung sehr einfach macht.

Sie können Ihre Artikel mit einem Mausklick automatisiert bei uns einkaufen. Die Aufträge werden automatisiert mit der Software des Shops abgeglichen. Dies bedeutet: Bei einem Kauf wird der Bestand angepaßt und die Auftragsdaten in den Laden eingebunden, so daß der Transport über eine einheitliche Handelsplattform vorbereitet werden kann. Das Einbinden von Shops und eBays geschieht über das Plug-in xt: MulitConnect, das erstmals im neuen Release verfügbar ist.

Version wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit MultiConnect verbinden Sie Ihren Onlineshop nicht nur mit e-Bay, sondern auf Anfrage auch mit vielen anderen Webseiten. Sie können die Oberfläche zum Beispiel dazu verwenden, Ihre Artikel über Amazon, Yatego und mein Paket. de zu vertreiben. Anschließend lernen Sie im Live-Betrieb im Detail, welche Vertriebskanäle welche Umsätze und welche Preise generieren.

xt:Commerce Starts! lassen bei der Absatzförderung durch die Zusammenarbeit mit Fachportalen, Preisvergleichsportalen und Märkten keine WÃ?nsche offen. An dieser Stelle wird der Startbereich vorgestellt! Wenn Sie diese umrüsten wollen, müssen Sie noch einmal auf dem Marktplatz einkaufen gehen. Diese sind in der Regel kostenlos - aber auf eine beschränkte Test-Phase begrenzt!

Auch bei xt:Commerce Start! ist es wie bei allen aktuellen Shop-Softwarelösungen möglich, den gesamten Shop-Betrieb exklusiv über die mitgelieferte Lösung zu managen. Wenn Sie noch mehr Bequemlichkeit wünschen, bietet der Marktplatz hilfreiche Plug-Ins und Interfaces zu vorhandenen Warenwirtschafts-Lösungen. Wenn Sie xt:Commerce Start! einsetzen wollen, sollten Sie auch hier nach geeigneten Marketing-Tools suchen, da diese in der Anwendung nicht vorhanden sind.

Wozu ist xt:Commerce Start! gut und wozu? Betrachtet man die Möglichkeiten von xt:Commerce Start!, so finden sich Vorteile und Nachteile gegenüber anderen freien Versionen wie Prestashop oder den Community-Editionen von Shops, Oxid und Magento. Alles in allem hat die von uns gesponserte Version alles, was Sie brauchen, um einen Laden zu betreiben.

Wenn Sie Ihre Angebote kompetent darstellen und die modernen Marketingmöglichkeiten ausschöpfen wollen, können Sie dies auch mit xt:Commerce Start! tun. Die übrigen Lösungsansätze sind hier wesentlich mehr! Dadurch wird sichergestellt, dass die Zahlungsoptionen sehr benutzerfreundlich sind und Sie alle wichtigen Handelsplattformen wie z. B. Amazon, Co. mit einem Mausklick integrieren und unter einer Schnittstelle abstimmen können.

Gerade deshalb empfiehlt sich die Lösung besonders für Anwender, die sich für den Einsatz von Onlineshop, eBay, Amazon und Co. als gleichwertige Distributionsplattformen entscheiden. Für xt:Commerce Start! sind daher besonders geeignet für Händler, die in Zukunft über ihren eigenen Laden vertreiben wollen. Wenn Sie sich dagegen auf Ihren eigenen Onlineshop konzentrieren und diesen ständig weiter entwickeln wollen, müssen Sie viel über den Marketplace upgraden.

Ob xt:Commerce Start! die billigste Variante ist, ist fraglich!